Suche

2440 Treffer:
Anzeige der Ergebnisse 1301 bis 1310 von insgesamt 2440
1301. Arbeit mit Pferden aktiviert Koordination und Konzentration  
Gabriela Pernter Volpe mit einem Pferd Tiere sind schon seit eh und je des Menschen bester Freund. Doch können sie Menschen, die eine Hirnverletzung erlitten haben, besonders helfen? Gabriela Pernter Volpe ist tiergestützte Therapeutin…  
1302. Barrierefreie Ausflüge  
Ein Waldweg In der Schweiz gibt es verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, die auch für Menschen mit Behinderung zugänglich sind.  
1303. Wissenswertes über Blindenführhunde  
Ein Blindenführhund unterwegs mit seinem Besitzer. Blindenführhunde sind treue Begleiter und unterstützen Menschen mit einer Sehbehinderung, sich sicher und selbstständig zu bewegen.  
1304. Tipps für eine erfolgreiche Wanderung  
Jemand beim Wandern Mit den folgenden fünf Tipps können Sie Ihren Ausflug in der Natur in vollen Zügen geniessen.  
1305. Die Vorteile eines Spaziergangs  
Eine Wiese mit Blumen und einem Baum. Die Sonne scheint. Ob im Park oder im Wald: Spazieren gehen an der frischen Luft tut dem Körper und der Seele gut.  
1306. Haustiere tun uns gut  
Eine schwarze Katze und ein brauner Hund. Ob kuscheln mit einer Katze oder spazieren mit einem Hund: Diese Aktivitäten tun unserem Gehirn gut.  
1307. Die Zeckensaison  
Eine Zecke Achten Sie bei Ihren Spaziergängen in der Natur auf Zecken.  
1308. Ein Trost in schweren Zeiten  
Zwei Textbanner über einem verschwommenen Bild einer Person: Erfahrungsaustausch: Tiere und Natur Erfahrungsbericht von Lisa Z., Betroffene  
1309. Freude an der Natur  
Zwei Textbanner über einem verschwommenen Bild einer Person: Erfahrungsaustausch: Tiere und Natur Erfahrungsbericht von Heidi V., Betroffene  
1310. Man ist nie alleine  
Zwei Textbanner über einem verschwommenen Bild einer Person: Erfahrungsaustausch: Tiere und Natur Erfahrungsbericht von David K., Betroffener  
Anzeige der Ergebnisse 1301 bis 1310 von insgesamt 2440
Werden Sie aktiv