Vor 28 Jahren hätte das niemand erwartet. Therese stand mitten im Leben und war im Beruf und Sport erfolgreich (24-Stunden-Langdistanz-Radrennen/Weltrekord), als sie beim Radtraining von einem Auto erfasst wurde und schwere Kopf- und Rückenverletzungen erlitt. Der Weg zurück war lang, sie musste wieder lernen, einen Bleistift zu halten und ihren Namen zu schreiben. Einschränkungen sind geblieben, und ihre Erfahrungen aus dieser Zeit teilte sie lange als Ko-Referentin an Weiterbildungen von FRAGILE Suisse.
Während des Aufenthaltes in Rehakliniken kam ihre vergessene Freude am Kreativen wieder zum Vorschein. Heute ist sie in verschiedenen Kunstrichtungen unterwegs; speziell für Aufsehen sorgen ihre grossformatigen Pixelbilder aus gebrauchten Kaffeekapseln. Inzwischen besteht ihr Kapsellager aus 400'000 Stück in über 300 verschiedenen Mustern und Farbtönen. Die Bearbeitung einer Kapsel inklusive Reinigung und Pressung kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen, in das Bild an der SwissArtExpo hat sie über 1'000 Stunden Arbeit investiert. Ohne die tatkräftige Hilfe und Unterstützung ihres Mannes Ivo wäre das nicht zu schaffen.
Die Tage an der SwissArtExpo waren voller spannender Begegnungen und bereichernder Gespräche. Obwohl die unruhige Umgebung sowie der Lärm an den Kräften zehrten, war es ein wunderbares Erlebnis, die Freude und das Staunen der Besucherinnen und Besucher zu erleben. Mit dem Tiger entstand ein aussergewöhnliches, wachsendes Kunstwerk, das Technik, Recycling und Kreativität auf faszinierende Weise verbindet.