Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch, Information und Sensibilisierung rund um das Thema Inklusion.
Die zahlreichen Besuchenden konnten sich ein Bild über unsere Angebote machen, liessen sich persönlich beraten und gleichzeitig bot der Spiegelzeichner die Chance, die möglichen Folgen einer Hirnverletzung interaktiv zu erleben.
Die Veranstaltung war ein weiterer Schritt, um das Bewusstsein für Inklusion zu stärken und zeigte, wie durch Zusammenarbeit und Offenheit Barrieren abgebaut werden können.