Fokusthema «Neuanfang nach einer Hirnverletzung» - Ein Neuanfang kann Türen öffnen und Horizonte erweitern. Er bietet Raum, sich selbst zu entdecken und mit Vergangenem abzuschliessen. Doch…
Daniel Albrecht und Kevin Lötscher waren zu Gast bei «Gredig direkt» von SRF und sprechen über ihre Erfahrungen mit einer Hirnverletzung. Sehen Sie sich hier die Sendung an.
Wie funktioniert unser Gedächtnis? - Ob wir wach sind oder schlafen – ständig erfasst, filtert, sortiert und speichert unser Gehirn Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen ab. Sie bilden…
Unterstützung nach Schädel-Hirn-Trauma - Jean Marzon - Vor dreissig Jahren zog sich Jean Marzon bei einem Autounfall schwere Kopfverletzungen zu. Seither leidet er unter den Folgen seines…
Hirntumor - Im Gehirn können ganz unterschiedliche Tumore entstehen – von gutartig bis lebensbedrohlich. Selbst wenn der Hirntumor entfernt werden konnte, können Hirnverletzungen…
Schädel-Hirn-Trauma - Als Schädel-Hirn-Trauma bezeichnet man eine Schädigung des Gehirns durch eine äussere Krafteinwirkung. Ein anderer Begriff dafür ist «traumatische Hirnverletzung». In den…
Hirnblutung - Als Hirnblutung bezeichnet man umgangssprachlich Blutungen innerhalb des Schädels, wobei nicht alle Blutungen bis ins Gehirn vordringen. In jenen Fällen, bei denen das Gehirn von…
Familie und Partnerschaft - Eine Hirnverletzung betrifft auch das Umfeld – Partner oder Partnerin, Kinder, Eltern, Freunde und Arbeitskollegen. Beide Seiten fühlen sich unsicher, denn…
Anzeige der Ergebnisse 841
bis 850
von insgesamt 2358