Unser Mitglied Cindy Koch, die auch als Peerberaterin tätig ist, lädt Sie einmal im Monat zu einem Kaffeetreff bei sich zuhause nach Boswil im Freiamt ein. Treffen Sie sich mit anderen Betroffenen…
In der Selbsthilfegruppe «Feuer und Flamme» treffen sich Menschen mit einer Hirnverletzung zur Aussprache unter Gleichbetroffenen. Die Gruppe organisiert des Weiteren gemeinsame…
In der Selbsthilfegruppe «Feuer und Flamme» treffen sich Menschen mit einer Hirnverletzung zur Aussprache unter Gleichbetroffenen. Die Gruppe organisiert des Weiteren gemeinsame…
Die Walking-Gruppe steht allen Personen offen, die sich gerne in der Natur bewegen. Sei es mit Nordic Walking-Stöcken oder ohne, das Zusammensein sowie der Austausch stehen im Vordergrund und auf…
Die Walking-Gruppe steht allen Personen offen, die sich gerne in der Natur bewegen. Sei es mit Nordic Walking-Stöcken oder ohne, das Zusammensein sowie der Austausch stehen im Vordergrund und auf…
Die Regionalvereinigung Aargau/Solothurn Ost wurde im Oktober 2003 gegründet. Sie deckt das Gebiet des Kantons Aargau sowie die Bezirke Gösgen, Olten und Gäu des Kantons Solothurn ab.
…
Die Regionalvereinigung Aargau/Solothurn Ost wurde im Oktober 2003 gegründet. Sie deckt das Gebiet des Kantons Aargau sowie die Bezirke Gösgen, Olten und Gäu des Kantons Solothurn ab.
…
Die Gesprächsgruppe ist offen und zeitlich nicht begrenzt und richtet sich an Angehörige von stationären und ambulanten Patienten der Reha Rheinfelden. In den Gesprächsrunden werden…
Die Gesprächsgruppe ist offen und zeitlich nicht begrenzt und richtet sich an Angehörige von stationären und ambulanten Patienten der Reha Rheinfelden. In den Gesprächsrunden werden…
Es handelt sich um eine offene, zeitlich nicht begrenzte Gruppe von Angehörigen von hirnverletzten Personen. Die Teilnahme ist nach vorgängiger Anmeldung via die Geschäftsstelle von FRAGILE…
Anzeige der Ergebnisse 111
bis 120
von insgesamt 2431