Junge Menschen mit Hirnverletzung - Während die meisten Selbsthilfegruppen und Treffpunkte für Menschen jeden Alters offenstehen, suchen junge Betroffene gerne auch Kontakt mit…
Bewegung und Mobilität verbessern - Bei Lähmungen einzelner Körperteile oder einer Körperhälfte (Hemiplegie), bei sensomotorischen Störungen wie verlangsamten Bewegungen, unkoordinierten…
Peer-Beratung – auf gleicher Augenhöhe - Peer-Beratung ist eine Beratung durch Menschen mit Hirnverletzung im Rahmen der Selbsthilfe von FRAGILE Suisse. Weil die beratende Person Ähnliches…
Intensivwoche – viel hilft viel - Wem es aufgrund einer Hirnverletzung sprichwörtlich die Sprache verschlagen hat, leidet als Aphasiker/-in unter zusätzlichen Hürden beim Wiederaufbau des…
Berufliche Integration lohnt sich - Aufgrund kognitiver und körperlicher Einschränkungen ist es nach einer Hirnverletzung oft nicht mehr möglich, komplexe Aufgaben am Arbeitsplatz auszuführen.…
Beratungsangebot bei Hirnverletzung - Die Berater/-innen von FRAGILE Suisse sind Fachpersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen. Sie sind alle spezialisiert auf das Thema Hirnverletzung und…
Begleitetes Wohnen – daheim statt im Heim - Unser Angebot «Begleitetes Wohnen» hilft Menschen mit Hirnverletzung, das Leben in der eigenen Wohnung wieder zu meistern.
Begleitetes Wohnen – daheim…
Parcours «Selbsterfahrung Hirnverletzung» - Schwierigkeiten im Alltag eines Menschen mit Hirnverletzung sind oft nicht sichtbar und für Nicht-Betroffene schwer zu verstehen. Mit dem Parcours…
Lernen und sich begegnen - Hirnverletzungen schwächen Alltagsfähigkeiten. Aufgrund des veränderten Lernverhaltens erfordert deren Wiederaufbau ein spezifisches Kursangebot.
Lernen und sich begegnen…
Im nächsten Magazin beschäftigen wir uns mit dem Thema «Inklusion und Barrieren». Haben Sie Tipps für andere Betroffene oder möchten Sie über Ihre Erfahrungen berichten?
Anzeige der Ergebnisse 1181
bis 1190
von insgesamt 2358