Themenmonat Januar: Arbeit - Wie lassen sich Berufsleben und Hirnverletzung vereinbaren? Ist eine Rückkehr ins Arbeitsleben immer möglich? Im Januar widmen wir uns dem Thema "Arbeit und…
Themenmonat Angehörige - Im September dreht sich bei uns alles ums Thema Angehörige. Denn eine Hirnverletzung ist auch für sie eine grosse Herausforderung.
Themenmonat Angehörige - Im September…
Die Geschichte von FRAGILE Suisse in Bildern - Erleben Sie die Meilensteine unserer Geschichte in Bildern.
Die Geschichte von FRAGILE Suisse in Bildern - Erleben Sie die Meilensteine unserer…
Oft wird Betroffenen eine (Rest-)Erwerbsfähigkeit zugemutet, für die es keine Stellen gibt. Wie unrealistisch die Berechnung des Invaliditätsgrades ist, zeigt die Coop Rechtsschutz AG auf.
Als 36-Jährige erlitt Heidy Grätzer einen Schlaganfall. Im Interview erzählt sie, wie sich ihr Leben auf einen Schlag veränderte und warum eine positive Einstellung so wichtig ist.
Der nächste Grundkurs "Hirnverletzung" findet im März online und somit ortsunabhängig statt. So kann trotz Corona ein interessanter, virtueller Austausch stattfinden.
Anzeige der Ergebnisse 1921
bis 1930
von insgesamt 2360