Gemeinsam mit Juuzerinnen und Juuzern mit Hirnverletzung und den bekannten Juuz-Profis Natalie Huber und Bernhard Betschart wird eine Juuz-CD aufgenommen. Mit der Crowdfunding-Kampagne im November…
Vielen Menschen mit einer Hirnverletzung fällt es schwer, sich auszudrücken. Die Fähigkeit zu sprechen und zu kommunizieren ist teilweise oder ganz verloren gegangen. Gerade deshalb werden sie zu…
Die positiven Auswirkungen von Kunst auf das Gehirn sind gut dokumentiert. Der kreative Prozess wird aber oft durch die Angst vor einem enttäuschenden Endergebnis gebremst. Wie kann Kunst als…
FRAGILE Suisse schreibt weiterhin keine grundlegende Zertifikationspflicht für den Besuch von Kursen in Innenräumen von bis zu 30 Personen vor. Genauere Infos finden Sie hier.
Die Lust unterwegs zu sein und zu Reisen steckt in jedem von uns. Für Menschen mit Hirnverletzung ist der Urlaub jedoch oft mit zahlreichen Vorbereitungen verbunden. Viele Angebote und Aktivitäten…
Für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und auch an vielen Freizeitaktivitäten ist Mobilität eine zentrale Voraussetzung. Betroffene können nach einer Hirnverletzung oft nicht mehr Autofahren…
Bewerbung - Um sich als Künstlerin oder Künstler für unsere Kunstausstellung «INVISIBILE» zu bewerben, benötigen wir folgende Angaben:
Bewerbung - Um sich als Künstlerin oder Künstler für unsere…
Anzeige der Ergebnisse 1841
bis 1850
von insgesamt 2372