Bewegung, Begegnung und Austausch: das wünschen sich viele Mitglieder von FRAGILE Aargau/Solothurn Ost. In einer Umfrage wurde deutlich, dass der Wunsch nach einmaligen und unkomplizierten Angeboten gross ist – Aktivitäten, bei denen man gemeinsam etwas erlebt, ohne grosse Hürden.
Aus diesem Bedürfnis ist das neue Format «Unterwegs mit FRAGILE» entstanden. Es richtet sich an Betroffene ebenso wie an Angehörige – oder beide gemeinsam. Die Ausflüge sind barrierefrei, niederschwellig organisiert und dauern in der Regel einen halben Tag. Für viele Teilnehmende ist das eine ideale Dauer, um dabei sein zu können.
In diesem Jahr fanden bereits drei Veranstaltungen statt: eine Stadtführung in Aarau, ein Besuch im Vogelpark Ambigua, wo Papageien und andere Vögel aus schlechter Haltung ein Zuhause finden, sowie ein weiterer Ausflug mit Führung durch ein Gartencenter mit gemütlichem Ausklang bei einem Zvieri. Besonders berührend war die Rückmeldung einer Angehörigen, die zum ersten Mal seit Jahren wieder mit ihrem im Rollstuhl sitzenden Mann an einem Ausflug teilnehmen konnte.
Die Gruppengrösse ist bewusst klein gehalten – etwa 15 Personen – um auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können. Auch 2026 soll das Angebot weitergeführt und ausgebaut werden, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Naturpark «»Jurapark Aargau: Geplant sind vielfältige Anlässe und Workshops zu unterschiedlichen Themen.
Die Finanzierung erfolgt teilweise über einen kleinen Selbstkostenbeitrag der Teilnehmenden, wobei FRAGILE Aargau/Solothurn Ost aktuell auf der Suche nach Sponsor:innen ist, um möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen. Denn: Die positiven Rückmeldungen zeigen, wie wertvoll diese Erlebnisse für alle Beteiligten sind.