News von FRAGILE Suisse

Hier finden Sie alle unsere Neuigkeiten.

Hier finden Sie alle unsere Neuigkeiten.

Im Magazin PhysioActive spricht Geschäftsleiter Martin D. Rosenfeld über die Bedeutung von physiotherapeutischen Massnahmen für Menschen mit Hirnverletzung. Hier geht's zum Artikel.

Weiterlesen

Unser Parcours «Selbsterfahrung Hirnverletzung», der die Folgen einer Hirnverletzung auch für Nicht-Betroffene erlebbar macht, wurde mit einem Förderpreis ausgezeichnet.

Weiterlesen

Haben Sie sich schon mal durch unser Kursprogramm gestöbert? Unsere Angebote umfassen Erfahrungsaustausche mit Gleichgesinnten, kreative und sportliche Aktivitäten u.v.m.

Weiterlesen

Per 1. September oder nach Vereinbarung haben wir eine freie Stelle als Sozialarbeiter/in 60-80% zu besetzen. Mehr zu dieser spannenden Vakanz erfahren Sie hier.

Weiterlesen

FRAGILE Suisse-Magazin 02/2021

In unserem Magazin 02/2021 erfahren Sie mehr zum Thema "Rehabilitation". Lesen Sie jetzt das Fachinterview mit Dr. Margret Hund-Georgiadis oder unseren Artikel zum Projekt "Lotse".

Weiterlesen

Vom 5.-8. September 2021 finden unsere Wandertage für Betroffene in Kandersteg statt. Abseits vom Alltag verbringen wir eine kostbare Auszeit inmitten eines hochalpinen Bergdorfes.

Weiterlesen

Für unser Ressort Bildung suchen wir per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung einen neuen Leiter oder eine neue Leiterin. Hier geht's zum vollständigen Stelleninserat.

Weiterlesen

Gemeinsam wollen Zurich Schweiz und FRAGILE Suisse für das Thema "Hirnverletzung" sensibilisieren. Mehr dazu lesen Sie im Artikel.

Weiterlesen

Foto: Markus Stadelmann

Markus Stadelmann wurde vor 23 Jahren von einem Lastwagen erfasst und erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Seine heutige Frau, Uschi Stadelmann, hatte im März 2018 eine Hirnhautentzündung. Vor fast sechs Jahren kreuzten sich ihre Wege, der Anfang…

Weiterlesen

Parcours "Selbsterfahrung Hirnverletzung"

Der Parcours "Selbsterfahrung Hirnverletzungen" hilft Ihnen, sich in die Lage eines Menschen mit einer Hirnverletzung zu versetzen und die Schwierigkeiten zu verstehen, die sich ihnen stellen können.

Weiterlesen

Werden Sie aktiv