Die neue QR-Rechnung
Ab dem 1. Oktober 2022 werden QR-Rechnungen die orangen und roten Einzahlungsscheine ersetzen. Dadurch können sich bestehende Daueraufträge und Zahlungsvorlagen ändern. Hier erklären wir Ihnen, was Sie ändern müssen, damit Ihre Spenden weiterhin ankommen.
Ab dem 1. Oktober 2022 werden QR-Rechnungen die orangen und roten Einzahlungsscheine ersetzen. Dadurch können sich bestehende Daueraufträge und Zahlungsvorlagen ändern. Hier erklären wir Ihnen, was Sie ändern müssen, damit Ihre Spenden weiterhin ankommen.

ACHTUNG: Daueraufträge müssen angepasst werden.
Bitte beachten Sie, dass Daueraufträge, die auf einem orangen oder roten Einzahlungsschein basieren, ab dem 1. Oktober 2022 nicht ausgeführt werden. Falls Sie Ihren Dauerauftrag beibehalten möchten, müssen Sie eine neue QR-IBAN und eine QR-Referenz hinterlegen. Folgend finden Sie das Vorgehen Schritt für Schritt erklärt.
Zahlungsvorlagen
Wenn Sie eine einmalige Spende tätigen möchten und dafür eine alte Zahlungsvorlage von FRAGILE Suisse verwenden, müssen Sie diese abändern. Folgend finden Sie das Vorgehen Schritt für Schritt erklärt.
Bei Fragen zur QR-Rechnung sind wir gerne jederzeit für Sie da. Spenderservice: info@ / 044 360 30 60. Wir helfen Ihnen gerne weiter. fragile.ch