Suche

2394 Treffer:
Anzeige der Ergebnisse 1401 bis 1410 von insgesamt 2394
1401. «Die Lotsin hilft uns durch einen Ozean voller Fragen und Ängste»  
Matthias M. Matthias M. stand mitten im Leben, war aktiv und reiste gern. Dann erlitt er einen Hirnschlag. Eine Lotsin von FRAGILE Suisse unterstützt, begleitet und berät ihn und seine Partnerin seither.  
1402. «Time is brain – Zeit ist Gehirn»  
PD Dr. med. Katrin Rauen Egal ob Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall – eine schnelle Intervention nach einer Hirnverletzung kann entscheidend sein. PD Dr. med. Katrin Rauen, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie &…  
1403. Informationsangebote zu Hirnverletzungen  
Broschüren von FRAGILE Suisse Bei FRAGILE Suisse finden Sie alle wichtigen Informationen über Hirnverletzungen an einem Ort. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl unserer Informationsangebote vor.  
1404. Wie funktioniert die Beratung von FRAGILE Suisse?  
Betroffener im Gespräch mit einer Beraterin. Der Umgang mit einer Hirnverletzung wirft viele Fragen auf. Die Beratung von FRAGILE Suisse hilft Ihnen dabei, diese zu klären.  
1405. LOTSE: Begleitung in der Ungewissheit  
Yvonne Keller, Projektleiterin LOTSE Yvonne Keller ist Beraterin bei FRAGILE Suisse und Projektleiterin von LOTSE. Im Interview erklärt sie, wie dieses Angebot funktioniert.  
1406. Eine Hirnverletzung schnell erkennen  
Stroke Centers in der Schweiz Bei einer Hirnverletzung zählt jede Sekunde: Je schneller man reagiert, desto eher lassen sich langfristige Folgen reduzieren oder verhindern.  
1407. Sozialversicherungen  
Zwei Menschen im Gespräch vor einem Computer. Eine Hirnverletzung bringt nicht nur gesundheitliche, sondern auch finanzielle Folgen mit sich. Deshalb ist es wichtig, sich so früh wie möglich mit Fragen zu Sozialversicherungen…  
1408. Von der Reha nach Hause  
Eine Betroffene in ihrer Wohnung mit einer Wohnbegleiterin Nach dem Spitalaufenthalt oder spätestens nach dem Aufenthalt in der Rehabilitationsklinik stellt sich für viele Betroffene und Angehörige die Frage, wie es weitergehen soll. In diesem Artikel…  
1409. Heilender Austausch in der Selbsthilfegruppe  
Eine Gruppe Betroffener Der Austausch mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, kann stärken. Die Selbsthilfegruppen von FRAGILE Suisse bieten einen Raum dafür.  
1410. Kursangebot «Leben mit einer Hirnverletzung»  
Zwei Frauen sitzen nebeneinander auf einer Hängematte Nach einer Hirnverletzung müssen Betroffene – aber auch Angehörige – lernen, mit den Folgen umzugehen. Die Kurse von FRAGILE Suisse helfen dabei.  
Anzeige der Ergebnisse 1401 bis 1410 von insgesamt 2394
Werden Sie aktiv