Für die neue Kategorie im FRAGILE Suisse Magazin sind Sie gefragt: Schicken Sie uns Ihre Tipps, die Sie gerne mit anderen Betroffenen oder Angehörigen teilen möchten!
Amel C. setzt ihre Zeit und Energie dafür ein, andere Menschen für das Thema Hirnverletzung zu sensibilisieren. Im neuen Video der Themenreihe «Besondere Heldinnen und Helden» erzählt sie, wie es…
Amel C. setzt ihre Zeit und Energie dafür ein, andere Menschen für das Thema Hirnverletzung zu sensibilisieren. Im neuen Video der Themenreihe «Besondere Heldinnen und Helden» erzählt sie, wie es…
Die Betroffene Nadja Knuchel und PD Dr. med. Christoph Globas, Oberarzt an der Neurologischen Klinik im Universitätsspital Zürich, informieren im Bericht von Radio Summernight über Schlaganfälle und…
Im Juni 2013 verspürte die 27-jährige Cindy Engelmann, die seit ihrem 17. Lebensjahr unter Asthma, Atembeschwerden und Verspannungen leidet, während vier Tagen starke Kopfschmerzen. Ihr Arzt…
Dr. med. Christophe Bonvin, Leitender Arzt der Neurologie und Direktor der Stroke Unit Wallis im Spital Sitten, im Interview über Angehörige von Menschen mit Hirnverletzung.
Die Rückkehr nach Hause zur Familie ist für Betroffene einer Hirnverletzung ein grosser Schritt. Alles hat sich verändert und einige Anpassungen sind notwendig.
Wenn der oder die Partner:in, das eigene Kind oder jemand aus dem Freundeskreis von einer Hirnverletzung betroffen ist, wirft das Fragen auf. Wir helfen Ihnen dabei, diese zu beantworten und die…
Anzeige der Ergebnisse 1471
bis 1480
von insgesamt 2394