Suche

2372 Treffer:
Anzeige der Ergebnisse 1871 bis 1880 von insgesamt 2372
1871. Unser Themenmonat "Rehabilitation" ist online  
Gilles Bataillard Auf unserer Seite "Themenmonat" finden Sie viele spannende Artikel und Tipps rund um die Themen vor, während und nach der Reha.  
1872. Was kommt nach dem Spitalaufenthalt?   
Nach dem Ereignis einer Hirnverletzung ist das Spital in der Regel die erste Station auf dem Genesungsweg. Doch wie geht es nach dem Spitalaufenthalt weiter? Wo bekommt man Antworten auf all die…  
1873. Vorbereitung auf die Reha  
Welche Rehabilitationskliniken gibt es? Und was sollte man für die Reha einpacken? Neben einem Such-Tool stellen wir Ihnen in diesem Artikel auch eine mögliche Packliste vor.  
1874. «Rehabilitation braucht oft Etappenziele bis zum grossen Ziel»  
Dr. Margret Hund-Georgiadis Weshalb ist eine Rehabilitation nach einem Schlaganfall so wichtig? Wie läuft eine Reha ab und was sind die Ziele? Dr. Margret Hund-Georgiadis, Chefärztin und medizinische Leiterin FMH Neurologie im…  
1875. Verschiedene Therapieformen  
Sowohl im Spital als auch in der Reha-Klinik stehen neben den ärztlichen Behandlungen und der Pflege auch verschiedene Therapien auf dem Programm. Auch eine Unterstützung durch den Sozialdienst ist…  
1876. «Vorher lebte ich mit dem Fuss auf dem Gaspedal, jetzt stehe ich auf der Bremse.»  
Gilles Bataillard 2013 erlitt Gilles Bataillard einen Schlaganfall. Er war damals gerade mal 48 Jahre alt. Heute erzählt er uns von seiner Rückkehr in ein «fast normales Leben».  
1877. Die Reha aus der Perspektive eines Betroffenen  
Andreas Ulrich erlitt im Jahr 2004 eine Hirnblutung. Danach war er über längere Zeit gelähmt und entsprechend ans Bett gebunden. Gemeinsam blicken wir auf seine Zeit in der Reha zurück und darauf,…  
1878. Austritt aus der Reha – mögliche Wohnformen  
Wie geht es nach dem Austritt aus der Rehabilitationsklinik weiter? Welche Wohnformen gibt es? Und was sollte dabei beachtet werden? Antworten zu diesen und weiteren Fragen finden Sie in diesem…  
1879. Rückkehr nach Hause  
Das Ziel jedes Genesungsprozesses ist es, dass der oder die Betroffene früher oder später zurück nach Hause kehren kann. Oft hängt dies aber auch von der Schwere der Folgen und nicht zuletzt davon…  
1880. Übertritt in andere Wohnform  
Ein Wohnortwechsel wird dann nötig, wenn eine Rückkehr nach Hause aufgrund der Schwere der Folgen nicht möglich ist. Oder, wenn der Betreuungsaufwand von den Angehörigen nicht gestemmt werden kann.…  
Anzeige der Ergebnisse 1871 bis 1880 von insgesamt 2372
Werden Sie aktiv