Die Termine für 2023 sind bekannt: Melden Sie sich für die neue Weiterbildung zum Thema Resilienz, für die weiteren Aufbaukurse oder für den Grundkurs an!
Die Rechte von Menschen mit Behinderung werden in der Schweiz immer noch in vielerlei Hinsicht verletzt. Inclusion Handicap fordert deshalb vom Bundesrat, das BRK-Zusatzprotokoll zu unterschreiben.
Meret unterstützt FRAGILE Suisse immer wieder mit viel Engagement. Lesen Sie hier, wie sie es nach einem Schädel-Hirn-Trauma geschafft hat, sich ein neues Leben aufzubauen.
Mit einem Testament halten Sie fest, was mit Ihrem Nachlass geschehen soll. Wussten Sie, dass Sie damit auch über das Leben hinaus Gutes tun und ein Zeichen setzen können?
Am 21. November 2022 findet unsere Fachtagung «Hirnverletzung – Langzeitfolgen – Inklusion» statt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erfahren Sie mehr zum Programm!
Betroffene einer Hirnverletzung müssen lernen, die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Birgit Hohnecker erklärt im Interview, wie Fachpersonen sie dabei unterstützen können.