Unser Gehirn erfasst ständig neue Informationen. Wie lange wir uns daran erinnern können, hängt davon ab, wie das Gehirn sie verarbeitet. Lesen Sie mehr dazu in unserem Fokusthema.
Yannik Brazzola, Vorstandsmitglied von FRAGILE Vaud und Gründerin von Bibliothé, erlitt 2004 ein Schädel-Hirn-Trauma. Heute blickt sie mit Gelassenheit auf ihren Werdegang zurück.
Ab dem 1. Oktober 2022 werden QR-Rechnungen die orangen und roten Einzahlungsscheine ersetzen. Dadurch können sich bestehende Daueraufträge und Zahlungsvorlagen ändern. Hier erklären wir Ihnen, was Sie ändern müssen, damit Ihre Spenden weiterhin…
Obwohl Hirnverletzungen sehr häufig vorkommen, sind die Kenntnisse im Umgang mit Betroffenen auch in Fachkreisen oft ungenügend. Mit der Tagung «Hirnverletzung – Langzeitfolgen – Inklusion» möchte FRAGILE Suisse dazu beitragen, dass Fachpersonen über…