Das «Begleitete Wohnen» bietet Menschen mit Hirnverletzung Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung. Das Angebot von FRAGILE Suisse wird von Fanny Schlegel geführt.
Das Ziel des Projekts Ride for Stroke wurde am 29. Oktober 2021 im Rahmen des Weltschlaganfalltages erreicht. Ein grosser Moment für Christian Salamin, der sich stark für dieses Projekt eingesetzt hat. Das Mitglied von FRAGILE Valais blickt auf ein…
Die Wandertage von FRAGILE Suisse waren auch 2021 wieder ein voller Erfolg. Ob beim Wandern durchs Gasterntal, beim Grillieren am Oeschinensee oder beim Geniessen im Kurshotel Doldenhorn, an Abwechslung und Unterhaltung hat es in dieser Kurswoche vom…
Pro Infirmis bietet zwischen Januar und März 2022 eine Online-Weiterbildung für Menschen mit Behinderung an, die sich aktiv politisch engagieren möchten.
Möchten Sie einen Stern am Weihnachtsbaum von FRAGILE Suisse erstrahlen lassen? Dann unterstützen Sie unsere Aktion mit einer kleinen Weihnachtsspende!
Der vermehrte Speichelfluss, auch Sialorrhoe genannt, tritt oft nach einer Hirnverletzung wie beispielsweise einem Schlaganfall auf und schränkt die Betroffenen stark ein.
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, lanciert FRAGILE Suisse einen Kurzfilm. Er soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit einer Hirnverletzung fördern.
Schlaganfälle treten oft unerwartet ein und können jeden treffen. Hier erfahren Sie, wie Sie mögliche Anzeichen erkennen und im Ernstfall handeln sollten.